Mein Weg in die Persönlichkeitsentwicklung

„be grateful“. Zu Deutsch kann dies mit „sei dankbar“ übersetzt werden. Die Aussage „be grateful“ ist nicht nur eine stetige Erinnerung und Aufforderung an mich selbst, sondern mittlerweile auch meine Lebenseinstellung. Denn Dankbarkeit ist ein Gamechanger. Ein Gamechanger der, wenn man sich auf ihn einlässt, das Leben schlagartig verändern kann. Ich habe es selbst erlebt und möchte dir heute von meinem Weg in die Persönlichkeitsentwicklung berichten.

Ich befand mich im „Hamsterrad“

Das Hamsterrad_Persoenlichkeitsentwicklung

2018. Ich war unzufrieden und das zutiefst. Unzufrieden mit meiner beruflichen Situation und mit meinem damaligen sozialen Umfeld. Sprich: Gefühlt unzufrieden mit der Art und Weise wie die Fliege im Zimmer an der Wand saß. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in den Endzügen meiner Marketingausbildung und somit Vollzeit in einem Agenturjob. Voll angekommen im Berufsleben sozusagen. War dies nicht das, wovon ich in der Schulzeit immer geträumt hatte?

Schnell befand ich mich in der Situation, welche heutzutage von vielen als „das Hamsterrad“ bezeichnet wird:

  • Aufstehen
  • Zum Betrieb pendeln
  • Einer Arbeit inklusive X Überstunden nachgehen
  • An halbwegs guten Tagen irgendwo noch eine Sporteinheit reingequetschen
  • Schlafen gehen

Und das wochenlang. Nächster Halt: Endlosschleife. Bei mir kam hinzu, dass mich meine Arbeit nicht erfüllte. Ich lebte schlichtweg nicht meine Berufung aus. Die einzigen sonnigen Ausblicke waren somit, wie für viele, die heiß herbeigesehnten Urlaubstage. Vollendet wurde die Situation von einem immer weiter schrumpfenden Freundeskreis. Viele waren nach dem Abi hinaus in die weite Welt geströmt, nur die Wenigsten waren ebenfalls in der Heimat geblieben. Ich hatte somit zwei parallele Baustellen: Meine berufliche Situation und mein Privatleben. Eine damals für mich gefühlte Sackgasse, aus der ich nicht zu entkommen vermochte.

Meine Laune verschlechterte sich zunehmend. Ich war dauerhaft frustriert und gereizt. Leider sind gerade dies Emotionen, welche wir ungerne für uns behalten. Ähnlich wie bei einem Ventil muss der Druck irgendwann entweichen … sehr zum Leidwesen meines sozialen Umfelds. An dieser Stelle sei ehrlich und unverschönt gesagt: Ich war damals einer von diesen Menschen, bei denen man sagt: „Die würde ich noch nicht mal mit der Kneifzange anpacken“.

Die Wende im Herbst/Winter 2018 kurz vor Beginn meiner Persönlichkeitsentwicklung

Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man sich sagt: „So kann es nicht weiter gehen“. Oder sich, wie in meinem Fall, zusätzlich fragt: „Das kann doch jetzt nicht alles gewesen sein?“. Ich war damals auf dem Gipfel des Stressempfindens und der Lebensunzufriedenheit angekommen. So wollte ich nicht weiterleben. Damals wurde ich auf das Thema Yoga aufmerksam. Schnell gesellte sich hierzu auch die Meditation. Da diese beiden Bereiche Hand in Hand mit den Themen Achtsamkeit, Dankbarkeit und innerer Ruhe gehen, war mein Interesse hierfür schnell geweckt. Schnell stellte ich fest: Ich war vieles, aber definitiv nicht achtsam, dankbar oder innerlich im Einklang mit mir selbst. Diese ernüchternde Feststellung zeigte mir meinen eigenen Bedarf auf. Meinen Bedarf nach persönlicher Weiterentwicklung. Mir zuliebe und auch, um nicht noch weitere Leute aus meinem Leben zu vergraulen…

Aktive Schritte in die Persönlichkeitsentwicklung

Schnell stieß ich damals auf die Inhalte von Christian Bischoff* und war direkt Feuer und Flamme. Ich saugte die Inhalte, die Energie, die, wie man heute sagt, vibes förmlich auf wie ein Schwamm. Plötzlich hatte ich das Gefühl, Berge versetzen zu können. Rückblickend waren es auch diese Inhalte, die mich motivierten, mein Leben endlich am Kragen zu packen und umzugestalten. Nämlich endlich nach meinen Vorstellungen. Ich entschloss mich dazu, maximal ein halbes Jahr weiter in meinem alten Job zu bleiben. Ich setze mir also selbst eine zeitliche Frist. Kurze Zeit später folgte meine Kündigung ohne „sichere Alternative“. Auf meine Bewerbungen für einen Studienplatz hatte ich zu dem Zeitpunkt nämlich noch keine Rückmeldungen.

Aber eins hatte ich durch Christian Bischoffs Content bereits zu dem Zeitpunkt gelernt: Um persönliches Wachstum zu erreichen, muss man seine Komfortzone verlassen. Parallel begann ich übrigens auch Podcasts zu hören und stieß im Sommer 2019 bei Greator (vormals GEDANKENtanken) auf eine für mich persönliche Schlüsselfolge. Susan Sideropoulos berichtete über ihre ersten Schritte der Persönlichkeitsentwicklung. Das Kind bekam bei mir somit endlich einen Namen: Aus „Inhalte, durch die ich mich weiterentwickle“ wurde für mich fortan der Begriff „Persönlichkeitsentwicklung“. Bis zu dem Zeitpunkt war mir nicht bewusst gewesen, dass die ganzen Thematiken einen Fachbegriff haben.

Persönlicher Neubeginn

Persönlichkeitsentwicklung

Und so nahm schließlich alles seinen Lauf. Und was soll ich sagen: Mein Leben hat sich seit 2018 um 180 Grad gewendet. Mittlerweile studiere ich erfolgreich im Bachelor Kommunikationswissenschaft (Stand August 2020), bin alleine in eine fremde Stadt gezogen und habe mir dort in nur einem halben Jahr ein neues Leben aufgebaut. Ich gestalte mein Leben mittlerweile nach meinen eigenen Vorstellungen und bin so glücklich wie nie zuvor. Auch ich habe natürlich noch Tage, wo ich mich unausgeglichen fühle. Aber diese kann ich pro Monat mittlerweile an einer Hand abzählen.

Ziel von begrateful.de

Mit diesem Blog erfülle ich mir selbst einen kleinen Traum. Ich liebe es zu schreiben und mich mit Menschen auszutauschen. Wenn es zu Dingen ist, die mir sehr am Herzen liegen, umso besser. Mit begrateful.de möchte ich auch dich dazu motivieren, dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dir dabei helfen, dich wohler in deiner eigenen Haut zu fühlen und deinen Intuitionen zu folgen. Denn im Endeffekt gilt nur eins: Your only limit is you. Wer an sich glaubt und seine Visionen und Ziele klar vor Augen hat, der kann alles schaffen!

So, nun aber erst mal genug zu meiner persönlichen Geschichte! Ich freue mich, wenn du bis hierhin gelesen hast und ich dich zukünftig als Leser*in meines Blogs begrüßen darf. Hinterlass‘ doch auch gerne Kommentare unter den Beiträgen, die dir besonders weitergeholfen haben.

In diesem Sinne: Bis ganz bald!

deine Franzi

[In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, welche mit einem * dahinter gekennzeichnet sind. Solltest du das Produkt über den Affiliate-Link kaufen, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich ändert sich jedoch nichts. Das Produkt wird also nicht teurer. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich und meinen Blog unterstützt!]

11 Antworten

  1. Anna sagt:

    Hallo liebe Franzi, danke, dass du deine Geschichte mit uns teilst! Mein Weg in die Persönlichkeitsentwicklung war ziemlich ähnlich – übrigens bin ich auch bald mal bei Christian Bischoff gelandet 🙂
    Einen sehr schönen Blog hast du da, ich freue mich darauf mehr von dir zu lesen!

    • Hey Anna! Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und dein Feeback zu meinem Blog. Das freut mich wirklich sehr zu lesen! 🙂
      Ja, die Inhalte von Christian Bischoff sind wirklich klasse. Ich kenne viele, die darüber – wie ich ja auch – den Einstieg in die Persönlichkeitsentwicklung gefunden haben. Wirklich super, dass es ihn gibt. Ich wünsche dir einen schönen Tag und sende ganz liebe Grüße, Franzi

  1. 22. August 2020

    […] ich bereits in meinem Beitrag „Mein Weg in die Persönlichkeitsentwicklung“ geschrieben habe, ist die Dankbarkeit mittlerweile Teil meiner Lebenseinstellung geworden. Daher […]

  2. 15. Oktober 2020

    […] natürlich je nach beruflicher Tätigkeit anders, bekannt vor? Glückwunsch, oder besser Beileid?! Denn dann geht es dir nicht nur wie mir bis vor einem Jahr, sondern auch wie super vielen anderen Berufstätigen da draußen. In der […]

  3. 8. November 2020

    […] vermutlich viele von euch mittlerweile schon wissen werden, Christian Bischoff. Über seine Inhalte habe ich den Weg in die Persönlichkeitsentwicklung gefunden. Jedes Mal, wenn ich seine Inhalte rezipiere, denke ich mir: „Wow, in ein paar Jahren möchte ich […]

  4. 19. November 2020

    […] aufgrund der Zukunftsbetrachtung besonders für komplexe und lebensverändernde Entscheidungen. Solche, die das eigene Leben um 180°C umkrempeln. Für einfache Alltagsentscheidungen ist sie allerdings sehr aufwendig. Hier ist dann eher die […]

  5. 19. November 2020

    […] XYZ habe ich mich jetzt dies und jenes getraut“ o.ä. Da macht mein Herz einen richtigen Satz, weil ich noch zu gut weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich Fehl am Platz im eigenen Leben fühlt. Je emotionaler dein […]

  6. 16. Januar 2021

    […] So geht es nicht weiter. Ich will, dass es mir besser geht und endlich glücklich sein“. Auch ich stand 2018 an diesem Scheideweg. An der Kreuzung mit den zwei Abbiegungen „Sich weiter elend fühlen wie bisher“ und „Auch […]

  7. 27. Januar 2021

    […] hatte es ja schon in meinem „Mein Weg in die Persönlichkeitsentwicklung“-Beitrag geschrieben: Ich war bis 2018 ein sehr schwieriger Mensch. Einfach jemand, den man noch nicht mal […]

  8. 28. März 2021

    […] Durch die Entwicklung einer dankbaren Geisteshaltung, hat sich mein Leben um 180 Grad geändert. Meine Stammleser wissen, wovon ich spreche. In vielen meiner Artikel, welche dir zu diversen Themen fundierte Tipps und Tricks mit an die Hand […]

  9. 18. April 2021

    […] der vielen gesundheitlichen Vorteile. Vor allem den letzten Benefit kann ich nur bestätigen! Seit 2018 meine eigene Reise der persönlichen Weiterentwicklung begann und ich anfing, von Tag zu Tag positiver zu denken, war ich plötzlich nicht mehr krank. Davor […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.