Erfolgsjournal schreiben: Mit diesem 5-Jahres-Tagebuch ganz leicht und individuell möglich!
Erfolgsjournal schreiben: Vor kurzem habe ich auf Instagram mein Erfolgstagebuch erwähnt. Ich habe euch beiläufig gefragt, ob ihr dieses Erfolgsjournal gerne einmal vorgestellt haben wollt. Das Feedback auf die Umfrage war a) überwältigend und b) sehr eindeutig! Ich habe auch einige Privatnachrichten dazu bekommen und deshalb kommt er hier jetzt wie gewünscht: Der Blogartikel zu meinem Journal!
[Hinweis: Der gesamte Artikel ist keine bezahlte Werbung, Kooperation o.ä. Ich liebe das Tagebuch einfach nur sehr und möchte es euch daher gerne vorstellen]
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Erfolgsjournal bzw. Erfolgstagebuch?
Jeder definiert das etwas anders. Für den einen ist ein Erfolgsjournal ein Buch mit vorgedruckten Fragen, die man täglich beantwortet. Beispielsweise: „Was habe ich heute getan, um meinem Ziel X näher zu kommen?“ oder es wird auch konkret nach der jeweiligen Tageslaune gefragt. Bei wieder anderen Journals geht es um den reinen Tageserfolg. Es werden also Meilensteine notiert. Beispiel: Du hast ein eigenes Unternehmen gegründet und dafür deinen ersten Investor gefunden. Diesen besonderen Tag notierst du dir in deinem Journal.
Was alle diese Erfolgsjournals gemeinsam haben: Sie basieren auf dem Tagebuchprinzip. Egal ob es vorgedruckte Fragen gibt oder man die Bücher frei gestalten kann. Du reflektierst deinen Tag und notierst deine Erlebnisse oder Emotionen.
Warum lohnt es sich, ein Erfolgsjournal zu schreiben?
So ein Erfolgstagebuch gibt dir die Möglichkeit, dich intensiv mit dir selbst auseinanderzusetzen. Je nachdem wie dein Tagebuch aufgebaut ist, kannst du dir damit auch langfristige Ziele setzen oder anhand der Chronologie sehen, in welchen Lebensbereichen du dich noch verbessern darfst. Oder möchtest, denn oft wird so ein Erfolgsjournal eingesetzt, wenn du in deiner persönlichen Weiterentwicklung den nächsten Schritt gehen willst.
Am Journaling gefällt mir besonders gut, dass es sich insgesamt toll in die Morgen- oder Abendroutine etablieren lässt. So nehme ich mir abends immer ein paar Minuten Zeit, reflektiere meinen Tag und schreibe in mein Erfolgsjournal hinein. Es ist eine schöne Gewohnheit, wenn man den Tag noch einmal Revue passieren lässt. Oft vergessen wir nämlich, welche tollen Dinge uns passiert sind oder worauf wir heute stolz sein können.
Es ist leider ein Fakt: Der Mensch ist evolutionsbedingt auf Negativität gepolt. Früher war dies überlebenswichtig! Hätten wir das Rascheln im Busch früher ignoriert oder wohlwollend gedacht: „Ach, das wird bestimmt der Nachbar aus Steinhöhle 1b sein!“, hätte es um die Menschheit schlecht gestanden. Wir wären direkt dem nächsten Fressfeind zum Opfer gefallen. Leider sind diese Verhaltensstrukturen noch immer in uns zu finden. Viele müssen bei der Frage „Was war heute ein besonders schönes Erlebnis?“ lange überlegen oder ihnen fällt spontan nur alles Negative des zurückliegenden Tages ein.
Hier hilft das Erfolgstagebuch sehr! Du lernst, wenn du es regelmäßig verwendest, dich auf das Positive zu fokussieren. Vielleicht geht es dir nach einiger Zeit auch wie mir und du denkst dir, wenn du schöne Dinge erlebst, irgendwann schon instinktiv: „Ha! Super cool! Das schreibe ich doch gleich direkt mal in mein Erfolgsjournal!“. Es lohnt sich definitiv, das Journaling einmal selbst auszuprobieren.
Ich präsentiere: Mein Erfolgsjournal
So, ich hoffe, dass du jetzt schon Feuer und Flamme für das Thema Erfolgsjournal bist? Sehr gut, denn nun kommen wir zur eigentlichen Frage: „Welches Erfolgstagebuch benutzt du?“. Tatsächlich gibt es sehr viele Tagebücher auf dem Markt. Für mich hat aber keins so richtig gepasst, weshalb ich mir eine individuelle Eigenlösung überlegt habe. Und zwar benutze ich seit über einem Jahr das folgende Tagebuch:
„Warum ist gerade dies dein liebstes Erfolgsjournal?“
Hierbei handelt es sich um das 5-Jahres-Tagebuch von LEUCHTTURM1917*. Es ist ein schlichtes Buch in Schwarz mit einem sehr robusten Hardcover. Von der Qualität bin ich total überzeugt! Ich habe das Tagebuch nun schon einige Male mit auf Reisen genommen und es seit über einem Jahr täglich im Gebrauch und was soll ich sagen: Es sieht aus wie neu. Auch die Seiten sind mir persönlich dick genug. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich nicht mit einem Füller, Filzstift o.ä. in das Buch schreibe, sondern mit einem Kugelschreiber. Bei mir drückt sich nichts durch, es funktioniert einwandfrei.
Das Tagebuch mag ich aus 2 Gründen besonders gerne:
Grund 1: Das Buch ist auf 5 Jahre ausgelegt

Das Tagebuch ist an kein festes Datum gebunden. Du kannst also an irgendeinem Tag in irgendeinem Jahr starten. Alle Einträge der 5 Jahre sind am Ende übereinander auf derselben Seite vorzufinden. Warum ist das eine super Sache? Weil du dann immer sehen kannst, was heute vor einem Jahr oder später auch vor zwei oder drei Jahren passiert ist. Und ich sage dir eins: Es ist so unfassbar schön und motivierend! Ich habe seit kurzer Zeit das Vergnügen, dass bei mir ein Jahr rum ist. Ich habe das Erfolgsjournal parallel zu meinem Blog im August 2020 gestartet. Was meinst du wie toll es ist, wenn man die gesamte Entstehungsgeschichte des eigenes Businesses von Tag 1 bis heute noch einmal durchleben kann? Ich sitze regelmäßig da und schwelge in Erinnerungen. Denn auch hier gilt: Oft haben wir schnell vergessen, was an den jeweiligen Tagen vor einem Jahr oder auch mehreren Jahren passiert ist. So ein 5-Jahre-Tagesbuch ermöglicht dir, stückweit dein Leben Revue passieren zu lassen.
Wie ich schon schrieb: Es ist zudem super motivierend zu lesen! Wenn ich z. B. meine Besucherzahlen von September 2020 und September 2021 vergleiche, hat sich dort SEHR deutlich was getan. Es ist ein bisschen wie ein kleiner Schultertätschler, dass man scheinbar mit den Inhalten auf dem richtigen Weg ist und sie euch lieben Seelen wirklich zu helfen scheinen. Und das ist für jeden Blogger, Trainer oder Coach das schönste auf der Welt! An dieser Stelle daher auch noch einmal der Reminder: Ihr könnt mir jederzeit gerne euer Feedback via Instagram schreiben. Vor kurzem habe ich beispielsweise eine Nachricht bekommen, die mich zu Tränen gerührt hat. Dort schrieb die Person, dass ihr meine Inhalte auf dem Blog und auf Instagram sehr viel Kraft geben und sich ihr Leben dadurch schon total verändert hat. Wow, bei solchen Nachrichten bekomme ich Gänsehaut und sie motivieren mich, weiterzumachen! Solche Erlebnisse kommen übrigens auch in mein Erfolgsjournal. Wo wir auch schon beim 2. Grund für das 5-Jahres-Tagebuch angekommen wären:
Grund 2: Das Tagebuch ist individuell gestaltbar
Wie du auf dem vorherigen Bild schon sehen konntest, sind hier keine Fragen o.ä. vorgedruckt. Sondern nur schmale leere Zeilen, die du individuell befüllen kannst. Versteh‘ mich nicht falsch: Ich liebe auch Journals, bei denen man Fragen beantworten darf, aber habe halt leider einfach kein für mich passendes Erfolgstagebuch gefunden. Vielleicht bringe ich auch irgendwann mal selbst ein entsprechendes Journal für euch und mich raus. We will see! 😉
Dadurch, dass die Zeilen leer sind, kannst du alles notieren, was dir wichtig ist. Oder was individuell je nach Tag passiert ist. Das gefällt mir zum Beispiel total gut! Manchmal fließen die Dinge und Gedanken einfach aus mir heraus und da sind solche individuell gestaltbaren Bücher einfach besser. Aber kommen wir nun zu einer weiteren wichtigen Frage: Was schreibe ich denn so alles in mein Erfolgsjournal hinein?
Erfolgsjournal schreiben: Ein paar Anregungen
Wie ich gerade schon schrieb: Ich lasse meine Gedanken sehr oft einfach fließen. Manchmal notiere ich mir auch schon morgens oder zwischendurch etwas im Tagebuch. Das ist vor allem dann der Fall, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Klassisch beantworte ich in meinem Erfolgstagebuch aber regelmäßig die folgenden Fragen:
Kann ich mich an meinen Traum heute Nacht erinnern und wenn ja: Was habe ich geträumt?
Wenn ich mich erinnern kann, schreibe ich mir immer auf, was ich geträumt habe. Denn was viele nicht wissen: Unsere Träume enthalten wichtige Botschaften. Falls dich das Thema näher interessiert oder du deine Traumerlebnisse einmal deuten lassen willst, schau‘ doch mal auf der kostenlosen Website „traum-deutung.de“ vorbei. Hier kannst du deine Traummotive ganz einfach suchen. Ich muss tatsächlich sagen, dass meine Träume immer 1:1 passen. Denn: Oft kündigen sich in meinen Träumen neue Begegnungen oder Schritte bei meinem Business an und diese haben sich tatsächlich immer bewahrheitet!
Welche spirituellen Erlebnisse habe ich heute gehabt?
Für mich ist spirituelle Verbundenheit ein Erfolg. Vor allem seit ich die Kraft der Manifestation für mich entdeckt habe. Doppel-Uhrzeiten oder Doppel-Zahlen zu sehen, ist für mich daher ein Erfolgszeichen, dass ich mit dem Universum und allem um mich herum in Verbindung bin. Und scheinbar in genau der richtigen Energie. Übrigens: Meine Manifestationen schreibe ich nicht in mein Erfolgsjournal. Hierfür habe ich ein eigenes Buch!
Welche wichtigen Schritte habe ich heute in z. B. meinem Business gemacht?
Das können kleine Schritte sein, wie z. B. eine bestimmte tägliche Besucherzahl zu erreichen, aber auch Riesige. So war die erste Anfrage, ob ich Lust auf einen Gastartikel bei einem anderen großen Blog habe, nicht nur eine große Ehre für mich, sondern auch ein riesiger Erfolg. Alles hat in dem Erfolgsjournal Platz!
Was habe ich heute mit anderen Menschen unternommen oder welche lieben Worte habe ich ausgesprochen und erhalten?
Ich bin ein sehr extravertierter und geselliger Mensch. Bei Kontaktarmut gehe ich ein wie eine Primel. Ich weiß, dass jeder Austausch oder menschliche Kontakt zu meinem Wohlbefinden beiträgt und deshalb achte ich mittlerweile sehr stark darauf, genügend unter Menschen zu sein. Für mich ist es eine Form von Selfcare und gehört daher definitiv in mein Erfolgsjournal, da Selfcare dazu beiträgt, dass wir auch langfristig gesund bleiben.
Was habe ich heute nur für mich gemacht?
So wichtig und so oft vernachlässigt: Die Me-Time. Ich war bis 2018 selbst so eine Kandidatin. Arbeiten, Arbeiten, Arbeiten. Das war damals meine Priorität Nr. 1 und meine gesamten Gedanken haben sich, auch weit in den Feierabend hinein, noch um die Arbeit gedreht. Bei mir hat diese Lebensweise dazu geführt, dass ich immer häufiger krank wurde. Heute weiß ich: Me-Time, ein achtsamer Lebensstil, eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport sind so wichtig. Du hast nur einen Körper. Und auch nur ein Leben. Alle Aktivitäten, die dazu beitragen, dass dein Körper, sowohl mental als auch physisch, gesund bleibt und dir dein Leben so viel bunter und schöner vorkommt, gehören als Eintrag in dein Erfolgstagebuch.
Wie habe ich mich heute weitergebildet?
Unsere Routinen und Gewohnheiten machen uns zu dem, was wir sind. Du möchtest dein Leben verändern? Dann darfst du zuerst deine Routinen und Gewohnheiten verändern. Fange klein an: Schaue statt 30 Minuten Netflix vielleicht heute mal nur 20 Minuten Netflix und lies die anderen 10 Minuten einen Ratgeber. Kleine Schritte summieren sich langfristig auf.
Es muss auch nicht immer das hardcore Coaching-Programm sein, um sich weiterzubilden oder um an sich zu arbeiten. Auch eine wissensreiche Podcastfolge oder Dokumentation sorgt für neue Impulse in deinem Leben. Ich habe mir beispielsweise mittlerweile angewöhnt, jeden Tag mindestens 30 Minuten spazieren zu gehen und dabei einen Podcast zu hören. Ich abonniere bewusst ganz verschiedene Podcasts, um mein Gehirn mit so viel Wissen aus verschiedenen Bereichen zu füttern wie nur möglich. Wichtig: Lernen sollte Spaß machen! Ich zwänge mir niemals irgendwelche Inhalte auf und das solltest du auch nicht tun. Hör‘ einfach auf deine Intuition!
Fazit – Mein 5-Jahres-Tagebuch als Erfolgsjournal
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Artikel gefallen hat und dich dazu anregen konnte, dir das Tagebuch einmal näher anzuschauen. Ich persönlich habe nie Lust, bei Artikeln wieder nach oben zu scrollen, deshalb verlinke ich dir das Tagebuch von LEUCHTTURM1917 einfach nochmal nachstehend:
Was mich total interessieren würde: Hast du auch ein Erfolgsjournal? Und wenn ja: Wie ist es aufgebaut? Lass‘ es mich doch gerne in den Kommentaren unter diesem Artikel wissen oder schreib‘ mir auf Instagram!
So oder so: Ich freue mich von dir zu lesen und sage bis dahin
be grateful!
deine Franzi
Dir hat der Beitrag besonders gut gefallen? Dann teil‘ ihn doch gerne mit deinen Liebsten! Die entsprechenden Share Buttons findest du ganz am Ende des Artikels. Oder möchtest du ihn einfach nur für ein späteres Nachlesen abspeichern? Pin ihn doch ganz einfach bei Pinterest! Den Button findest du ebenfalls ganz unten.
P.S. Sind wir eigentlich schon auf Instagram, Facebook und Pinterest vernetzt? Nein?! Dann wird es aber höchste Zeit! 😉
[In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, welche mit einem * dahinter gekennzeichnet sind. Solltest du das Produkt über den Affiliate-Link kaufen, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich ändert sich jedoch nichts. Das Produkt wird also nicht teurer. Wenn du das Produkt ohnehin kaufen möchtest, würde ich mich sehr freuen, wenn du es über meinen Link erwirbst! So unterstützt du mich und meinen Blog und ich kann auch weiterhin solche Artikel für dich schreiben! Ich danke dir ❤️]
