Aus der Masse herausstechen: Warum es dabei nicht auf dein Styling ankommt!

Aus der Masse herausstechen: „Hach, er ist sooo ein Traumtyp! Wenn er mich doch nur beachten würde! Ich scheine wie Luft für ihn zu sein. Bei meiner Kollegin sieht das ganz anders aus … da schaut er die ganze Zeit heimlich rüber. Was hat sie nur, was ich nicht habe?!“. Kommt dir so eine Situation bekannt vor? Vielleicht auch in einem anderen Kontext? Als du unbedingt die Aufmerksamkeit einer bestimmten Person auf dich lenken oder schlichtweg aus der Masse hervorstechen wolltest? Sehr gut, denn das kenne ich nur allzu gut. Deshalb möchte ich diesem Thema gerne den heutigen Blogartikel widmen und dir meine Learnings der letzten Jahre mit auf den Weg geben!

Bei anderen auffallen: Dein Styling ist hierbei zweitrangig

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass manche Menschen von Natur aus einfach mehr Aufmerksamkeit bekommen bzw. von ihren Mitmenschen eher wahrgenommen werden als andere. Quasi so, als gebe es im Universum eine Station, die Anziehungskraft in ungleichen Portionen an die Menschen verteilt. Dem ist nicht so. Jeder kann sich eine magnetische Ausstrahlung aneignen. Und die hat, wie ich dir im Folgenden an meiner eigenen Geschichte verdeutlichen werde, nichts mit Schönheit oder Styling zutun.

Als ich ca. 15 oder 16 Jahre alt war, wollte ich immer bei ein paar bestimmten Männern aus meiner Stadt auffallen. Wenn du auch aus einer Kleinstadt kommst oder ländlich aufgewachsen bist, kennt du sie bestimmt: Die klassischen Hotties aus dem Ort, in deren Richtung alle Mädels die Angel auswerfen. Hohe Nachfrage, geringes Angebot. Ich möchte hier nicht ausschweifen, daher fasse ich die damaligen Ergebnisse meiner (verzweifelten) Bemühungen mal kurz und knapp zusammen: Es lief ziemlich mies. Ich war wie Luft für diese Männer. Trotz Flirttipps aus dem Internet a là „Gaaanz viel lächeln! Egal was passiert: Immer lächeln und lachen, so als wäre es der beste Abend ever!“. Ich war damals super unglücklich und fragte mich schließlich, weshalb meine Mühen vergebens zu sein schienen.

„Es muss wohl an deinem Styling liegen!“

Aus der Masse herausstechen / Bei Männern mehr auffallen

Natürlich tauscht man sich in so einer Situation auch mit seinem Umfeld aus. Vor allem als Jugendliche. Und hier wurde ziemlich schnell geschlussfolgert, dass wohl mein Aussehen der Grund sein musste. Man könnte sagen: Dies war die Geburtsstunde meiner negativen Glaubenssätze zum Thema Charisma und Ausstrahlung.

„Du ziehst ja auch immer Schwarz auf Partys an! Das machen ja alle! Wenn du auffallen willst, solltest du lieber mal mehr Farbe tragen!“

„Dort haben immer alle flache Schuhe an. Ich denke, du solltest lieber in ein paar hohe Schuhe investieren und dich so abheben!“

„Tiefer Ausschnitt, verführerisches Make-up und Locken. Oh ja, gaaanz viele Locken! Darauf stehen Männer total!“

Dies sind nur einige der Tipps, die ich damals bekommen und natürlich auch direkt umgesetzt habe. Ich gurkte also in hohen Stiefeletten, mit Löwenmähne im Hollywood-Stil und dickem Ausschnitt über die nächste Party. Das ernüchternde Ergebnis: Bis auf ein paar musternde Blicke und irritierte Rückfragen, was es mit meiner neuen Optik auf sich hätte, passierte gar nichts. Wieso war das so?

In uns allen schlummert ein kleiner Sherlock Holmes

Das kann ich dir mit meinem heutigen Wissen ganz leicht beantworten: Wir Menschen spüren unterbewusst, wenn jemand nicht authentisch ist und uns eine Rolle vorspielt. Wenn er gekünstelt auffallen oder aus der Masse herausstechen möchte. „Irgendwie siehst du heute gar nicht aus wie du selbst!“. Das habe ich damals als Feedback von einem meiner männlichen Freunde bekommen. Damals habe ich es als Kompliment aufgefasst, schließlich hatte ich ja vor der Party einen regelrechten Stylingmarathon hingelegt. Heute weiß ich es besser. Er hatte das ausgesprochen, was sich der Rest unterbewusst dachte. Mein Auftreten passte schlichtweg nicht zu mir. Ich hatte mir eine Maske aufgesetzt und krampfthaft versucht, jemand anderes zu sein. Und das alles nur, um die Aufmerksamkeit einer kleinen Gruppe von Menschen zu gewinnen!

Und leider muss ich dir an dieser Stelle sagen, was auch wissenschaftlich nachgewiesen ist: Mangelnde Authentizität beim Gegenüber finden wir einfach nicht attraktiv. Oder interessant. Punkt. Da kann der Ausschnitt auch noch so groß sein oder das Outfit umso flippiger. Wenn du dich verstellst, machst du vielleicht einen kurzen Moment auf dich aufmerksam, aber einen guten ersten Eindruck hinterlässt du damit nicht!

Wie du wirklich aus der Masse herausstichst

„Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“

… sang schon einst Pippi Langstrumpf. Meiner Meinung nach steckt hinter diesen Zeilen eine starke Message: Sei du selbst und mach‘ einfach dein Ding! So stichst du wirklich aus der Masse hervor! Sei authentisch und zieh‘ die Kleidung an, in der du dich wohlfühlst. Und nicht jene, die laut irgendwelchen Magazinen besonders sexy oder cool ist. Ich habe beispielsweise festgestellt, dass knallenge Klamotten am ganzen Körper einfach nicht mein Ding sind. Dicht gefolgt vom Ausschnitt tragen. Ich fühle mich dann super unwohl. Mittlerweile trage ich beides nicht mehr. Und siehe da: Seitdem falle ich nicht nur viel mehr auf, sondern bekomme auch regelmäßig Komplimente zu meinem Erscheinungsbild.

Gleiches gilt für Styling-Tipps aus deinem Umfeld. Hör‘ da gar nicht erst drauf! Du allein bestimmst, was du magst und was sich für dich gut anfühlt! Ein weiteres Beispiel: Vor 3 ½ Jahren traf ich die Entscheidung, meine sehr langen Haare radikal abzuschneiden. Mir war danach und ich wollte unbedingt eine Veränderung haben. Zu dem Zeitpunkt war ich gerade Single und weiß noch, als die ersten besorgten Stimmen lauter wurden: „Oh je! Du hast doch so schöne lange Haare gehabt! Männer lieben das! Puh, jetzt wird es mit der Männersuche aber nicht gerade einfacher!“. Auflösung: Genau das Gegenteil ist passiert 😉 Eben weil ich mich in meiner Haut wohlgefühlt und das ausgestrahlt habe. Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären …

Arbeite an der Zufriedenheit mit dir und deinem Leben

Mehr Aufmerksamkeit bekommen und aus der Masse hervorstechen

Warum? Weil wir ausstrahlen, ob wir mit uns und unserem Leben zufrieden sind. Dann brauchst du auch nicht krampfhaft darauf zu achten, dass du auf einer Veranstaltung genug lächelst. Du tust es dann von ganz allein. Wenn wir zufrieden sind, ändert sich unsere gesamte Haltung und Körpersprache. Und das nehmen andere Menschen wahr. Kurz: Glückliche Menschen sind verdammt anziehend! Jeder will dann so nah wie möglich an das muckelige warme Licht heranrücken, welches von diesen Menschen ausgeht. Leider hemmen aber vor allem die Unzufriedenheit mit dem eigenen Job oder Privatleben unser Strahlen. Das muss nicht sein! Aus diesem Grund habe ich dir nachstehend einmal zwei meiner älteren Blogartikel zu diesen Themen verlinkt:

Deine wahre Berufung finden – Mit dieser simplen Methode spielend leicht!

Wie wird man glücklicher? – Die 10 ultimativen Tipps

Mein Lieblingsbuch zum Thema Charisma und Körpersprache

Das Thema Charisma bzw. Köpersprache ist nicht nur sehr spannend, sondern beschäftigt mich nun selbst schon eine ganze Weile! Vielleicht habe ich durch diesen Artikel deine Neugierde geweckt und du suchst nach einem guten Buch zu diesem Thema? Dann kann ich dir nur sehr das Charisma-Geheimnis von Olivia Fox Cabane* ans Herz legen! Dieses Buch ist nicht nur für Menschen, die sich näher mit dem Thema Charisma befassen wollen, interessant, sondern ein Muss für alle, die ihren Umgang mit anderen verbessern wollen. Wirklich sehr lesenswert!

Fazit – Wie du aus der Masse herausstichst

Die Zauberformel ist recht simpel und lautet also: Sei einfach authentisch. Stehe zu dir selbst und zieh‘ an, worin du dich wohlfühlst. Dann stichst du nicht nur positiv aus der Masse heraus, sondern ziehst auch noch automatisch die richtigen Menschen in deinen Bann. Und das ist doch die Hauptsache, oder? 😊

Ich hoffe wie immer sehr, dass dir dieser Artikel gefallen hat und ich dich zum Nachdenken anregen konnte. Hinterlass‘ doch gerne dein Feedback unten in den Kommentaren! 😊

In diesem Sinne: Ich freue mich von dir zu lesen und sage bis dahin

be grateful!

deine Franzi

Dir hat der Beitrag besonders gut gefallen? Dann teil‘ ihn doch gerne mit deinen Liebsten! Die entsprechenden Share Buttons findest du ganz am Ende des Artikels. Oder möchtest du ihn einfach nur für ein späteres Nachlesen abspeichern? Pin ihn doch ganz einfach bei Pinterest! Den Button findest du ebenfalls ganz unten.

P.S. Sind wir eigentlich schon auf Instagram, Facebook und Pinterest vernetzt? Nein?! Dann wird es aber höchste Zeit! 😉

[In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, welche mit einem * dahinter gekennzeichnet sind. Solltest du das Produkt über den Affiliate-Link kaufen, erhalte ich dafür eine Provision. Für dich ändert sich jedoch nichts. Das Produkt wird also nicht teurer. Wenn du das Produkt ohnehin kaufen möchtest, würde ich mich sehr freuen, wenn du es über meinen Link erwirbst! So unterstützt du mich und meinen Blog und ich kann auch weiterhin solche Artikel für dich schreiben! Ich danke dir ❤️]

Ihm endlich mehr auffallen

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 10. Februar 2022

    […] soll, dann wird er bleiben. Auch wenn du mal eine schlechte Phase hast! Daher: Sei ganz beruhigt und von Anfang an zu selbst. Du brauchst keine Rolle zu spielen, um jemandem zu gefallen! Wenn eine menschliche Verbindung […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.